Zum 1. September 2023 suchen wir als Nachfolge unserer langjährigen Organistin einen Kirchenmusiker bzw. eine Kirchenmusikerin (60%). Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung bei weiteren Fragen steht Ihnen auch sehr gerne das Sekretariat zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
„So sie's nicht singen, so gleuben sie's nicht.“ -- Martin Luther
Kirchenmusik hat in unserer Gemeinde einen hohen Stellenwert. Jung und Alt, Laien und Profis kommen in verschiedenen Ensembles und Gruppen zusammen, um auf vielfältige Weise zusammen zu musizieren, Gottesdienste mit Instrument oder Gesang zu bereichern, und Konzerte zu geben. Darüber hinaus bietet unsere Kirche aber auch Raum für diverse externe Konzerte, zum Beispiel im Rahmen der Fête de la Musique. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht aller kirchenmusikalischen Aktivitäten unserer Gemeinde, weiter unten finden Sie auch eine Auswahl an Videos vergangener Kirchenmusikveranstaltungen.
Musik im Gottesdienst
Besonders schön ist es, wenn Instrumentalistinnen, Instrumentalisten, Sängerinnen oder Sänger den Gottesdienst bereichern. Ob in der Gruppe oder als Solist mit klassischem Instrument, in bunten instrumentalen Taizé-Ensembles, oder im „Ad-hoc Chörli“, einer variablen kleinen Gruppe sangesfreudiger Menschen - unsere Gemeinde ist musikalisch vielfältig!
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Organistin Regine Kummer.
Kindermusikfreizeiten
Es werden jährlich Kinder-Musikfreizeiten (letzte Woche der Sommerferien) durchgeführt. Kinder können sich auch musikalisch beim alljährlichen Krippenspiel oder bei den Familiengottesdiensten beteiligen.
Kontakt: Regine Kummer
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Chor
Unser gemischter Chor findet sich in regelmäßigen Abständen zu Projekten zusammen und freut sich immer über neue Sängerinnen und Sänger. Zuletzt führten wir Bach's Johannespassion und verschiedene Stücke von Schütz auf.
Kontakt: Regine Kummer
Posaunenchor
Der Bläserchor ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern - bitte meldet euch! Traditionell begleiten wir den St. Martin's Umzug durch die Genfer Altstadt, spielen aber auch gerne auf Weihnachtsmärkten. Wir proben jeweils Mittwoch Abends im Kirchenraum unserer Kirche an der Place du Bourg-de-Four: Ab 19:00 Uhr die Jungbläser, ab 20 Uhr die "Alten Hasen".
Kontakt: Sekretariat
Kostenloser Trompete-Einführungskurs
Auf Anfrage bieten Christiane und Annegret jeweils Mittwoch Abends zwischen 19 und 20 Uhr Anfängerunterricht für alle an, die sich gerne an der Trompete versuchen wollen. In den ersten Monaten wollen wir jeweils ca. eine halbe Stunde üben, fortgeschrittene Jungbläser können auch noch 15-30 Minuten mit dem restlichen Chor zusammenspielen.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene sind uns willkommen! Bei Interesse und für Fragen melden Sie sich bitte bei Annegret Kapp.
Von den Interessenten wüssten gerne: Alter, musikalische Vorkenntnisse (z.B. Notenlesen), Trompete vorhanden oder nicht.
Kontakt: Sekretariat
Kurrendesingen
Wir sind eine kleine variable Gruppe und finden uns immer in der Adventszeit zusammen, um Menschen zu Hause mit einem adventlichen musikalischen Gruß zu besuchen.
Kontakt: Sekretariat
Musikarchiv
Hier finden Sie eine Auswahl vergangener Musikveranstaltungen unserer Kirche:
Gottesdienst zum Reformationstag mit Aufführung der Abendmusiken von Heinrich Schütz
Erntedankgottesdienst am 2. Oktober 2022 auf dem Bateau de Genéve
Abendgottesdienst mit Aufführung der Johannespassion 12. April 2022